


Probleme erkennen, verstehen und handeln - Ein Beratungsangebot für Eltern mit Säuglingen und Kleinkindern
Schlaf-, Schrei- und Essprobleme werden auch Regulationsprobleme genannt. Sie zeigen sich z.B. durch exzessives Schreien, ständige Unruhe, Ein- und Durchschlafschwierigkeiten, Fütter- und Essprobleme oder andere Verhaltensauffälligkeiten.
Eine Beratung ist zu empfehlen, wenn Sie das Gefühl haben, dass es keine Hilfe und kein Verständnis gibt, Sie sich am Ende Ihrer Kräfte fühlen und Sie merken, dass Wut oder aggressive Gefühle Ihrem Kind gegenüber entstehen.
Bei uns erhalten Sie sowohl fachlichen Rat zum Umgang mit Ihrem Kind in Stresssituationen und im Alltag als auch Hilfe in der Krisen- und Konfliktbewältigung. Wir begleiten Sie flexibel und individuell bei diesem Prozess. Bei Bedarf führen wir auch Hausbesuche durch bzw. vereinbaren andere Treffpunkte oder gehen spazieren.
Sprechen Sie mit Ihrem/Ihrer Kinderarzt:in und treten Sie mit uns in Kontakt!
Termine: montags bis freitags nach Vereinbarung
Gebühr: kostenfrei, um eine Spende wird gebeten
Wie finde ich in meine Rolle als Mutter/Vater? Wie wachsen wir als Familie zusammen, mit all unseren unterschiedlichen Erziehungsansichten? Wie sieht unser Rollenverständnis aus? Wie bleiben wir als Paar verbunden? Wie kann ich mein Kind fördern? Wie können Übergänge (z.B. Kita zu Schule) gut gelingen? Wie funktioniert Familie in der Patchwork-Konstellation? Wie finden sich Geschwister als Team? Wo finde ich für mich passende Beratungsangebote?
Wir begleiten Eltern bei diesen und vielen anderen Fragen des (Familien-)Lebens. Dabei geben wir Hilfe zur Selbsthilfe, aktivieren vorhandene Kompetenzen, suchen nach Ressourcen und stehen begleitend zur Seite – telefonisch, per Mail oder persönlich.
Termine: montags bis freitags nach Vereinbarung
Ansprechpartnerinnen: Kerstin Salzwedel, Ulrike Pestel