Beratung

Wir als DRK Kreisverband Rostock e.V. bieten soziale Beratungen und damit Hilfestellungen für unterschiedlichste Lebenssituationen kostenfrei für den Beratungssuchenden an. In unserer Ehrenamtsberatung gehen wir auf Ihre individuellen Stärken und Vorlieben ein und finden so das passende Ehrenamt für Sie. Die Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer unterstützt Migrantinnen und Migranten in allen Angelegenheiten entweder durch eigene Expertise oder durch die Vermittlung an zuständige und kompetente Dienste und Einrichtungen. Die Familienberatung bietet Antworten auf verschiedenste Fragen zu Erziehungsthemen. Bei der Beratung für Kinder mit Regulationsproblemen finden Eltern mit Kindern mit Schrei-, Ess- oder Schlafproblemen ein offenes Ohr und erhalten erhalten Hilfe in der Krisen- und Konfliktbewältigung.

Ob Beratungsangebote, pädagogische Förderung oder Konflikte in der Familie: Wir begleiten Eltern bei Fragen in jeder Lebenssituation – telefonisch, per Mail oder persönlich.

Die Beratung für Kinder mit Regulationsproblemen ist ein Angebot für Eltern mit Säuglingen und Kleinkindern mit Schlaf-, Schrei- und Essproblemen.

Das DRK bietet zahlreiche Möglichkeiten, sich sinnvoll für andere einzusetzen und Teil einer weltweiten Gemeinschaft zu werden. Aber auch wenn Sie sich bei einer anderen Organisation engagieren möchten, helfen wir Ihnen gern, ein passendes Ehrenamt zu finden.

Wir beraten kostenlos z.B. Spätaussiedler:innen, ihre Angehörigen und Ausländer:innen, die bleibeberechtigt hier leben, wenn sie älter als 27 Jahre sind und noch nicht länger als drei Jahre hier leben.

Der DRK-Suchdienst unterstützt Menschen, die durch bewaffnete Konflikte, Katastrophen, Flucht, Vertreibung oder Migration von ihren Nächsten getrennt wurden. Er hilft, Angehörige zu suchen, sie wieder miteinander in Kontakt zu bringen und Familien zu vereinen.

Ob Beratungsangebote, pädagogische Förderung oder Konflikte in der Familie: Wir begleiten Eltern bei Fragen in jeder Lebenssituation – telefonisch, per Mail oder persönlich.

Die Beratung für Kinder mit Regulationsproblemen ist ein Angebot für Eltern mit Säuglingen und Kleinkindern mit Schlaf-, Schrei- und Essproblemen.

Das DRK bietet zahlreiche Möglichkeiten, sich sinnvoll für andere einzusetzen und Teil einer weltweiten Gemeinschaft zu werden. Aber auch wenn Sie sich bei einer anderen Organisation engagieren möchten, helfen wir Ihnen gern, ein passendes Ehrenamt zu finden.

Wir beraten kostenlos z.B. Spätaussiedler:innen, ihre Angehörigen und Ausländer:innen, die bleibeberechtigt hier leben, wenn sie älter als 27 Jahre sind und noch nicht länger als drei Jahre hier leben.

Der DRK-Suchdienst unterstützt Menschen, die durch bewaffnete Konflikte, Katastrophen, Flucht, Vertreibung oder Migration von ihren Nächsten getrennt wurden. Er hilft, Angehörige zu suchen, sie wieder miteinander in Kontakt zu bringen und Familien zu vereinen.