Foto © DRK Rostock / Junge

Bereitschaft

Eine Massenkarambolage auf der Autobahn, eine Überschwemmung oder ein Schwächeanfall auf dem Rockkonzert – Menschen in Not können sich auf die Bereitschaften des Deutschen Roten Kreuzes verlassen.

Viele der umfangreichen Rotkreuz-Aufgaben werden von freiwilligen und ehrenamtlichen Helfer:innen in den Rotkreuzgemeinschaften wahrgenommen. Unsere DRK Bereitschaft ist eine dieser Gemeinschaften. Hier engagieren sich Menschen aller Altersklassen ehrenamtlich im Roten Kreuz. So vielfältig wie die Aufgaben, die wir mit unseren Mitgliedern erfüllen, so vielfältig sind auch die Ausbildungen, die man bei uns durchlaufen kann. Ob Betreuungsdienst, Technik & Sicherheit, Verpflegungsgruppe oder Kreisauskunftsbüro - wir finden für jeden die passende Jacke.

Fachgruppen
  • Versorgungsgruppe
  • Technik & Sicherheit
  • Sanitätsgruppe
  • Betreuungsgruppe
  • Transportgruppe
  • Schnelleinsatzgruppe – Betreuung
  • Kreisauskunftsbüro
Ausbildung

Im Grunde gilt bei uns: Jeder muss alles können. So muss der Sanitätshelfer ein Zelt aufbauen können und der Betreuer genauso sanitätsdienstliche Aufgaben war nehmen können. Um eine solch breites Einsatzgebiet zu ermöglichen, bekommt jeder Helfer eine fundierte Ausbildung vom Erste Hilfe Kurs, über Sanitätsdienstausbildung bis hin zur Betreuungsdienstgrundausbildung.

Natürlich besteht die Möglichkeit, sich bei uns auf ein Gebiet zu spezialisieren. So kann man zum Beispiel im Rahmen der Feldkochausbildung lernen Essen für mehrere hundert Menschen zu kochen, sich auf dem Gebiet der Technik und Sicherheit engagieren und vieles mehr.

Ausbildung ist wichtig, aber nicht alles. Neben den Ausbildungen bieten wir das wunderbare Gefühl in einer starken Gemeinschaft, dass WIR zu erleben und in Not geratenen Menschen zu helfen.

Katastrophenschutz

Unsere multifunktionalen Einsatzeinheiten der Bereitschaft sind Teil des Katastrophenschutzes der Hanse- und Universitätsstadt Rostock und dafür ausgebildet, bei großen Unfällen oder Notsituationen Betroffenen schnell und gezielt zu helfen. Dabei arbeiten wir eng mit der Feuerwehr und anderen Hilfsorganisationen zusammen. Für diese Einsätze schulen wir unsere ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer im Sanitäts- und Betreuungsdienst, im Bereich Versorgung, Technik und Sicherheit, Transport und Dokumentation und statten sie mit modernem Equipment aus.

Dein Ehrenamt in der DRK Bereitschaft Rostock

Ob Rockkonzert, Fußballspiel, Karnevalsumzug oder Straßenfest – wo viele Menschen zusammenkommen, gibt es viele kleine und größere Notfälle. Der Sanitätsdienst bei Veranstaltungen leistet schnelle Hilfe.