Mit jeweils drei Unfallhilfestellen, zahlreichen Fußstreifen, an verschiedenen Orten stationierte RTW und KTW sowie mehreren Notärzten erbrachten die Ehrenamtlichen am ersten Tag 25
Erste-Hilfe-Leistungen und am zweiten Tag 57 Erste-Hilfe-Leistungen mit vier Rettungsdienstnachforderungen. Bei dem Sanitätsdienst bekamen die Rostocker:innen Unterstützung von Kolleginnen und Kollegen der DRK Kreisverbände aus Bremen, Süsel, Syke, Güstrow, von den Medical Task Forces und von den Johannitern.